Sihing (Instructor)
Der Schulleiter Sihing Thomas Wassilat ist seit seiner Kindheit ein begeisteter Anhänger des chinesischen Kung Fu. Er begann seine Ausbildung mit Judo wechselte dann zu Karate (Shotokan). Über das Wing Chun Kung Fu (Lo Man Kam) kam er bei einem Seminar zu dem Hung Kuen, wo er auch bekanntschaft mit seinem Sifu Hagen Bluck machte. Unter der Leitung eines Trainers der BO CHI LAM Schule Frankfurt begann Thomas Wassilat seine Ausbildung im Hung Kuen System. 2008 trainierte er auch in Manila auf den Philippinen in einer Hung Kuen Schule der Lau Familie (Lau Kar Leong). Ebenso auch in Hongkong. Im September 2011 eröffnet Thomas Wassilat seine eigene Kung Fu Schule in Frankfurt unter der Schirmherrschaft von Sifu Hagen Bluck. Thomas Wassilat fährt auch regelmäßig nach Karlsruhe um dort bei Sifu Hagen Bluck sein Wissen über das traditionelle Hung Gar Kuen zu vertiefen.
Der Sifu
Sifu Hagen Bluck ist studierter Sportlehrer und lernt seit seiner Kindheit verschiedene Kampfkünste. Bereits im Alter von 8 Jahren wird er durch seinen Vater im Boxen und Ringen unterrichtet. Mit 12 Jahren trainerte er dann Karate (Goju Ryu) und Taekwondo. 1985 begann er Shaolin Kung Fu, Choy Lei Fat und Wing Chun Kuen (Wong Shun Leung) zu trainieren. Ab 1988 studiert er Hung Gar Kuen der Chiu-Linie und wird 2002 als Enkelschüler in die Chiu-Familie aufgenommen. Nach seinem Studium zum Sportlehrer wurde ihm zwischen 1994 und 1997 die Ehre zuteil, als einziger Nicht-Chinese im Unterricht einer chinesischen Schule teilzunehmen. Dort wird er neben seiner Arbeit in einem China-Restaurant in der chinesichen Schrift, Sprache, Kultur und Geschichte unterrichtet. Dort erhält er auch seinen chinesischen Namen "Fu Han Gen" 傅漢根. 1994 lernt er auch Großmeister Huynh Lu Yang kennen und wird durch ihn im traditionellen Hung Kuen der Wong Sai Wing Linie (Malaysia) unterwiesen. 1999 wird er von seinem Meister Huynh Lu Yang 黃 鹿 樣 als Nachfolgeschüler und zur Leitung der Hung Gar Kuen Martial Arts Association Germany ernannt. Seit 1991 reist Sifu H. Bluck regelmäßig nach Hong Kong, um sein Wissen im traditionellen Hung Gar Kuen weiter zu vertiefen. Sifu H. Bluck ist Mitglied verschiedener namhaften Kampfkunst-Verbände und dort als internationaler Schiedsrichter für trad. Kung Fu anerkannt
Die Association 德國洪家拳武術會
Die Hung Gar Kuen Martial Arts Association Germany unter der Leitung von Sifu Hagen Bluck vertritt den Stammbaum unter Wong Fei Hung 黃飛鴻 - Wong Sai Wing 黃世榮 - Leung Zai Yuk 梁齊玉 - Huynh Lu Yang 黃鹿樣. Die Hung Gar Kuen Martial Arts Association Germany wurde in ihrer Grundidee im Jahre 1994 von Großmeister Huynh Lu Yang gegründet. Die Mission von Großmeister Hyunh Lu Yang war und ist, das Hung Kuen wieder zurück zum Ursprung zu bringen und nach originaler und überlieferter Tradition unverändert und ohne zusätzliche neue Formen zu lehren. Da viele Lehrer und Meister das Hung Gar Kuen durch das Einführen von Nebenformen ständig "erweitert" haben und damit das eigentliche Hung-System nachhaltig veränderten, wurde Sifu Hagen Bluck von seinem Meister beauftragt, das traditionelle Hung Gar Kuen in seiner Originalität zu erhalten und nach traditionellen Gesichtspunkten weiterzulehren, um dieses Vermächtnis für nachkommende Generationen zu sichern.
只要功夫深,鐵杵磨成針
zhi yao gong fu shen tie zhu mo cheng zhen
"Wenn man sich nur stark genug bemüht, kann man sogar eine Eisenstange zur Nadel schleifen"